Oberflächenbehandlung für Holzböden
Sowohl bei den Massivholzdielen als auch beim Parkettboden haben Sie die Möglichkeit aus den unten stehenden Oberflächenbehandlungen zu wählen. Wir haben alle Abmessungen als „Rohlinge“ am Lager und können Ihren Wunschfußboden produzieren. Möchten Sie ein Muster anfordern, so sprechen Sie gerne unseren Verkauf an.
Natur Geölt
Ölen: Beim Ölen handelt es sich um einen oxidativen Oberflächenauftrag. Das Öl dringt in die Oberfläche ein und schützt diese somit. Resultat: eine natürliche und matte Oberfläche für einen Naturholzboden. Hier werden dem naturgetönten Öl keine zusätzliche Farbpigmente zugegeben.
5 % Weiß Geölt
Hier werden 5 % weiße Pigmente zugegeben
22 % Weiß Geölt
Hier werden 22 % weiße Pigmente zugegeben
Antik Geölt
Farbig Ölen: Beim farbig Ölen handelt es sich um die gleiche Prozedur wie beim naturgeölten Boden, jedoch ist das Öl mit Farbpigmenten versehen, welche sich vor allem in den Maserungen und Jahresringen festsetzen. Hier werden gelb-bräunliche Pigmente zugegeben.
Walnuss Geölt
Hier werden gelb-bräunliche Pigmente zugegeben. Etwas heller als Antik geölt.
Schwarz Geölt
Hier werden schwarze Pigmente zugegeben und lassen die Maserungen stärker herausstechen.
Grau Geölt
Hier werden graue Pigmente zugegeben und lassen den Boden schlichter erscheinen.
Gebürstet, Gelaugt & Weiß geölt
Bürsten/Laugen: Beim Laugen reagiert die Holzlauge mit den Holzinhaltstoffen. Hierdurch verändert sich die Farbe des Holzes. Als Finish und Schutz der Lauge muss die Oberfläche noch geölt werden. Diese Variante gibt es in Weiß und Schwarz geölt.
Gebürstet, Grau Gelaugt & Natur geölt
Hier wird grau gelaugt und Natur geölt.
Gebürstet, Weiß gebeitzt & Schwarz geölt
Bürsten/Beizen/Kälken: Beim Beizen/Kälken handelt es sich um einen intensiven und farbigen Oberflächenauftrag, welcher sich in der Struktur des Holzes festsetzt. Als Finish der Beize/Kalkpaste wird die Oberfläche schwarz geölt.
Gebürstet, weiß gekälkt & Geölt
Bürsten/Beizen/Kälken: Beim Beizen/Kälken handelt es sich um einen intensiven und farbigen Oberflächenauftrag, welcher sich in der Struktur des Holzes festsetzt. Als Finish und Schutz der Beize/Kalkpaste wird die Oberfläche farblos geölt.
Oberflächenbehandlung Terrassenholz
Zusätzlich bieten wir Ihnen das Schleifen und Ölen von Terrassenholz an.
Unsere Hölzer werden im Ursprungsland bereits händisch vorgeschliffen, aber wir haben die Möglichkeit unsere Terrassendielen auf der Oberseite nachschleifen und ölen zu lassen.
Vorteile von nachgeschliffener Terrassendiele
- Die Ware trocknet schneller ab
- Das Wasser kann besser abfließen
- Die Ware ist genauso rutschfest wie eine gerillte Diele
- Die Terrasse lässt sich besser säubern
Warum wir eine nachgeschliffene und geölte Ware empfehlen?
- die Ware wird einer zweiten Kontrolle unterzogen
- Terrassendielen die z.B. ein paar Wasserflecken durch den Seetransport aufweisen, werden abgeschliffen.
- Dielen, die stärkere Krümmungen aufweisen, passen nicht durch die Schleifmaschine und werden aussortiert.
- Fasern, die sich hochstellen, können abgeschliffen werden.
- Das Gesamtbild wird homogener.