Nussbaum Tische

Produktlinien

Timberty Exclusive Line

Möbel mit diesem Label sind Einzelanfertigungen. Wir planen, designen und fertigen diese Produkte individuell und auftragsbezogen an. Auf Anfrage ist der Grad der Individualisierung hier unbegrenzt.

Timberty Classic Line

Produkte mit diesem Label werden in großen Mengen hergestellt und bevorratet. Diese Produkte kaufen wir weltweit ein.

Timberty Custommade / Unikate

Bei Produkten der Custommade Line handelt es sich um wahre Unikate. Produkte dieser Linie sind einzigartig und daher jeweils nur einmal erhältlich. Eine weitere Individualisierung ist nur nach Rücksprache möglich.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Custommade
zusätzlich -15% Rabatt

Ein individueller Tisch aus Nussbaum  

Nussbaumholz ist und bleibt in der Möbelgestaltung und im Holzdesign ein beliebter Klassiker. Die aufregende Naturmaserung des Holzes, der satte Farbton und die hohe Haltbarkeit der daraus gefertigten Möbelstücke überzeugen auf ganzer Linie.  

Bei uns im Timberty-Shop finden Sie bereits fertiggestellte Exponate, die Sie bequem über unseren Onlineshop bestellen können. Außerdem haben Sie die Option mit uns Ihren individuellen Nussbaumtisch nach Maß anfertigen zu lassen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hierbei so vielfältig wie Ihre Kreativität, sodass in jedem Fall ein absolutes Unikat entsteht! 

Zunächst lässt sich die Größe und Form der Tischplatte festlegen: Quadratisch, rechteckig, rund oder vielleicht oval? – Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Im Anschluss können Sie zwischen verschiedenen Kantenbearbeitungen auswählen. Wählen Sie zwischen einer geraden Kante, der beliebten „Schweizer Kante“, bei der die Tischplatte eine Abschrägung zum Unterrand im 45°-Winkel erhält, oder der Möglichkeit, die naturbelassene Baumkante zu erhalten. Ein Nussbaumtisch mit Baumkante wird lediglich mit einer Stahlbürste gebürstet, damit möglichst viel Natürlichkeit erhalten bleibt.  

Wahlweise können Sie Ihren neuen Esstisch aus Nussbaum je nach gewählter Größe und Form auch ausziehbar erhalten – sprechen Sie uns hierfür gerne an und wir beraten Sie zu den individuellen Möglichkeiten bei Ihrem Projekt! 

Was ist Nussbaumholz eigentlich? 

Manch einer fragt sich vielleicht, welcher Baum denn nun hinter dem „Nussbaumholz“ steckt – denn von Nüssen, die an Bäumen wachsen, gibt es bekanntlich mehrere. Das im Möbelbau verwendete Nussbaumholz stammt im Allgemeinen von Walnussbäumen. Hier unterscheidet man weiter zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Nussbaum. Letzteres wird auch als „black walnut“ bezeichnet. Bei diesen Baumarten handelt es sich um zwei verschiedene Unterarten, sodass die Bäume auch verschiedenartige Früchte tragen.

Nussbaumholz charakterisiert sich durch einen satten, braunen Farbton. Die Maserung einer Tischplatte aus Nussbaum kann unterschiedlich ausfallen und hängt vom individuellen Geschmack ab. Je nach gewählter Sortierung können Sie zwischen einer geradlinigen, harmonischen Maserung oder einem lebendigen Holz- und Astbild wählen.  

Aufgrund der Eigenschaften und des warmen Farbtons ist diese Holzart in der Möbelgestaltung sehr beliebt.  

Wie sollte der Nussbaumtisch nachträglich gepflegt und gereinigt werden? 

Unsere Massivholztische werden regulär mit dem hochwertigen Rubio-Monocoat-Öl auf Leinsamen-Basis endbehandelt. Durch diesen Pflegevorgang erzeugen wir eine robuste und langlebige Tischfläche, die im Grunde keine nachträgliche Ölbehandlung benötigt. Gereinigt werden sollte ein Massivholztisch aus Nussbaum grundsätzlich niemals mit scharfen Chemikalien. Nutzen Sie ein angefeuchtetes, fusselfreies Tuch, um Verschmutzungen auf der Tischplatte zu entfernen.  

Sollte trotzdem einmal der Bedarf bestehen, Ihren Nussbaumtisch nachträglich neu zu ölen, können Sie der Platte durch einen geringen Abschliff und anschließendem Ölauftrag zu neuem Glanz verhelfen. Gerne übernehmen wir auch eine Aufbereitung Ihres Tisches aus Nussbaum – sprechen Sie uns hierfür einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular! 

Ein Nussbaum-Tisch mit Epoxidharz 

In unserem Sortiment finden Sie neben Massivholztischen aus reinem Holz auch sogenannte „River Tables“ - also Holztische, die zusätzlich mit Epoxidharz versehen wurden. Auch mit Nussbaumholz als Basis lassen sich einzigartige Epoxidharztische fertigen.  

Gegenüber einem Nussbaumtisch mit einer Glasplatte bietet Epoxidharz (auch Epoxy genannt) als Werkstoff einige Vorteile:  

  • Es ist bruchfest und verkratzt in der Regel nicht stark.  
  • Epoxy ist geruchsneutral und lässt sich daher problemlos im Indoor-Bereich verwenden.  
  • Die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Epoxy lässt sich durch Pigmente in verschiedensten Farbtönen einfärben. Außerdem gibt es die Möglichkeit durch fluoreszierende Partikel aufregende visuelle Effekte zu erzeugen.  

Passende Sitzmöbel zum Tisch für ein hochwertiges Wohnambiente 

Die Gestaltung des Essbereichs ist mit der Wahl eines Unikats-Tisches noch nicht abgeschlossen. In unserem Shop finden Sie daher zusätzlich zu den hochwertigen Massivholztischen eine große Auswahl an erlesenen Design-Stühlen und Sitzbänken. Hier stehen verschiedenste Varianten an Farben und Stoffen zur Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Wir beraten Sie gerne zu der Gestaltung Ihres gesamten Interieurs mit unserer Fachexpertise.  

Ihr neuer Esstisch aus Nussbaum von Timberty 

Unser Markenname TIMBERTY steht für den englischen Ausdruck „Timber for Eternity“, welches übersetzt wird zu „Holz für die Ewigkeit“. Die Möbel aus unserer Manufaktur überzeugen durch eine besonders hohe Haltbarkeit und Langlebigkeit. Außerdem setzen wir auf den natürlichen Charakter des Naturstoffes Holz und gleichermaßen auf zeitlose Designs, sodass Ihr Tisch von Timberty auch optisch, egal wie sich Ihr Einrichtungsstil ändert, ein Hingucker bleibt.  

Neben Nussbaumtischen fertigen wir auch Massivholztische aus den nachfolgenden Holzarten an: 

  • Eiche 
  • Kirschbaum 
  • Angelim Pedra 
  • Ipé  
  • Jatoba 
  • … 

Ist Ihre gewünschte Holzart nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an!  

Setzen Sie auf die langjährige Expertise unserer Tischlermeister und kreieren Sie mit uns Ihren neuen Esszimmertisch aus Nussbaumholz – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Fenster schließen

Ein individueller Tisch aus Nussbaum  

Nussbaumholz ist und bleibt in der Möbelgestaltung und im Holzdesign ein beliebter Klassiker. Die aufregende Naturmaserung des Holzes, der satte Farbton und die hohe Haltbarkeit der daraus gefertigten Möbelstücke überzeugen auf ganzer Linie.  

Bei uns im Timberty-Shop finden Sie bereits fertiggestellte Exponate, die Sie bequem über unseren Onlineshop bestellen können. Außerdem haben Sie die Option mit uns Ihren individuellen Nussbaumtisch nach Maß anfertigen zu lassen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hierbei so vielfältig wie Ihre Kreativität, sodass in jedem Fall ein absolutes Unikat entsteht! 

Zunächst lässt sich die Größe und Form der Tischplatte festlegen: Quadratisch, rechteckig, rund oder vielleicht oval? – Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Im Anschluss können Sie zwischen verschiedenen Kantenbearbeitungen auswählen. Wählen Sie zwischen einer geraden Kante, der beliebten „Schweizer Kante“, bei der die Tischplatte eine Abschrägung zum Unterrand im 45°-Winkel erhält, oder der Möglichkeit, die naturbelassene Baumkante zu erhalten. Ein Nussbaumtisch mit Baumkante wird lediglich mit einer Stahlbürste gebürstet, damit möglichst viel Natürlichkeit erhalten bleibt.  

Wahlweise können Sie Ihren neuen Esstisch aus Nussbaum je nach gewählter Größe und Form auch ausziehbar erhalten – sprechen Sie uns hierfür gerne an und wir beraten Sie zu den individuellen Möglichkeiten bei Ihrem Projekt! 

Was ist Nussbaumholz eigentlich? 

Manch einer fragt sich vielleicht, welcher Baum denn nun hinter dem „Nussbaumholz“ steckt – denn von Nüssen, die an Bäumen wachsen, gibt es bekanntlich mehrere. Das im Möbelbau verwendete Nussbaumholz stammt im Allgemeinen von Walnussbäumen. Hier unterscheidet man weiter zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Nussbaum. Letzteres wird auch als „black walnut“ bezeichnet. Bei diesen Baumarten handelt es sich um zwei verschiedene Unterarten, sodass die Bäume auch verschiedenartige Früchte tragen.

Nussbaumholz charakterisiert sich durch einen satten, braunen Farbton. Die Maserung einer Tischplatte aus Nussbaum kann unterschiedlich ausfallen und hängt vom individuellen Geschmack ab. Je nach gewählter Sortierung können Sie zwischen einer geradlinigen, harmonischen Maserung oder einem lebendigen Holz- und Astbild wählen.  

Aufgrund der Eigenschaften und des warmen Farbtons ist diese Holzart in der Möbelgestaltung sehr beliebt.  

Wie sollte der Nussbaumtisch nachträglich gepflegt und gereinigt werden? 

Unsere Massivholztische werden regulär mit dem hochwertigen Rubio-Monocoat-Öl auf Leinsamen-Basis endbehandelt. Durch diesen Pflegevorgang erzeugen wir eine robuste und langlebige Tischfläche, die im Grunde keine nachträgliche Ölbehandlung benötigt. Gereinigt werden sollte ein Massivholztisch aus Nussbaum grundsätzlich niemals mit scharfen Chemikalien. Nutzen Sie ein angefeuchtetes, fusselfreies Tuch, um Verschmutzungen auf der Tischplatte zu entfernen.  

Sollte trotzdem einmal der Bedarf bestehen, Ihren Nussbaumtisch nachträglich neu zu ölen, können Sie der Platte durch einen geringen Abschliff und anschließendem Ölauftrag zu neuem Glanz verhelfen. Gerne übernehmen wir auch eine Aufbereitung Ihres Tisches aus Nussbaum – sprechen Sie uns hierfür einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular! 

Ein Nussbaum-Tisch mit Epoxidharz 

In unserem Sortiment finden Sie neben Massivholztischen aus reinem Holz auch sogenannte „River Tables“ - also Holztische, die zusätzlich mit Epoxidharz versehen wurden. Auch mit Nussbaumholz als Basis lassen sich einzigartige Epoxidharztische fertigen.  

Gegenüber einem Nussbaumtisch mit einer Glasplatte bietet Epoxidharz (auch Epoxy genannt) als Werkstoff einige Vorteile:  

  • Es ist bruchfest und verkratzt in der Regel nicht stark.  
  • Epoxy ist geruchsneutral und lässt sich daher problemlos im Indoor-Bereich verwenden.  
  • Die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Epoxy lässt sich durch Pigmente in verschiedensten Farbtönen einfärben. Außerdem gibt es die Möglichkeit durch fluoreszierende Partikel aufregende visuelle Effekte zu erzeugen.  

Passende Sitzmöbel zum Tisch für ein hochwertiges Wohnambiente 

Die Gestaltung des Essbereichs ist mit der Wahl eines Unikats-Tisches noch nicht abgeschlossen. In unserem Shop finden Sie daher zusätzlich zu den hochwertigen Massivholztischen eine große Auswahl an erlesenen Design-Stühlen und Sitzbänken. Hier stehen verschiedenste Varianten an Farben und Stoffen zur Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Wir beraten Sie gerne zu der Gestaltung Ihres gesamten Interieurs mit unserer Fachexpertise.  

Ihr neuer Esstisch aus Nussbaum von Timberty 

Unser Markenname TIMBERTY steht für den englischen Ausdruck „Timber for Eternity“, welches übersetzt wird zu „Holz für die Ewigkeit“. Die Möbel aus unserer Manufaktur überzeugen durch eine besonders hohe Haltbarkeit und Langlebigkeit. Außerdem setzen wir auf den natürlichen Charakter des Naturstoffes Holz und gleichermaßen auf zeitlose Designs, sodass Ihr Tisch von Timberty auch optisch, egal wie sich Ihr Einrichtungsstil ändert, ein Hingucker bleibt.  

Neben Nussbaumtischen fertigen wir auch Massivholztische aus den nachfolgenden Holzarten an: 

  • Eiche 
  • Kirschbaum 
  • Angelim Pedra 
  • Ipé  
  • Jatoba 
  • … 

Ist Ihre gewünschte Holzart nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an!  

Setzen Sie auf die langjährige Expertise unserer Tischlermeister und kreieren Sie mit uns Ihren neuen Esszimmertisch aus Nussbaumholz – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Zuletzt angesehen